Bei
diesem Garagenschloss, dass der Kunde auseinandergebaut hat, ist eine
Feder gebrochen und eine Feder war überhaupt nicht mehr da es wurden
zwei neue Federn angefertigt und in das Schloss eingesetzt diese alten
Garagenschlösser kann man immer reparieren egal, was da dran defekt ist.
Der Abus-Schließzylinder
schließt auf einer Seite nicht. Solche Zylinder können repariert
werden: Zunächst werden die Halteringe entfernt, dann der Kern aus dem
Gehäuse entnommen und die Schließstifte erneuert. Anschließend wird
alles wieder zusammengebaut und eingesetzt. Nach der Reparatur
funktioniert der Zylinder wie neu. Sie können uns Ihren defekten Schließzylinder zusenden. Wir reparieren ihn und schicken ihn per Paket an Sie zurück.
Das Roto Getriebeschloss Mehrfachverriegelungs-Schloss auf ein mal nicht mehr.
Das Schloss kann so nicht geöffnet werden da es an einigen stellen vernietet ist. Das Schloss im Video musste gereinigt und geölt werden.
Alle Schlösser sollten 1 Mal im Jahr oder alle 3 Jahre kontrolliert und geölt werden. Es
sollte Schloss Öl verwendet werden kann Fett, da diesen im Schloss
verreibt und dann nachher nicht mehr an den Stellen ist, wo es mal war. Fett
hat in einigen Fällen, zumal das was die Schlosshersteller nehmen, das
es nach einiger Zeit verklebt, darüber sind schon Videos gemacht worden.
Öl zum Schmieren von Schlössern (Keine Zylinder) Nähmaschinen-Öl. RAVENOLFeinmechaniköl Fahrradöl Caramba Multi Öl AEMA Cleaner GL 5
Kein WD 40 das Öl ist zu dünn und nach paar Tagen verschwunden.
Roto MVZ Schloss Mehrfachverriegelung der Schnapper geht mit der Schlüsselbetätigung nicht mehr zurück. https://www.schlosserei-oldorf.de/ der Grund ist das unter dem großen Zahnrad ein Ring aus Spritzguss läuft, der ist gebrochen. Das Bauteil für den Schnapper ( Wechsel ) wird durch den Ring nicht mehr nach vorne gedrückt. Das Bauteil wurde nachgebaut und eingesetzt. Das Schloss ist jetzt repariert und kann wieder eingebaut werden.
Bei diesem Schrankschloss springt der Riegel über wen man aufgeschlossen hat. https://www.schlosserei-oldorf.de/ dreht man den Schlüssel weiter, kommt der Riegel wieder raus und blockiert. Der Grund ist das die Sperre über den Einrastpunkt rutscht. Der wurde verändert und nachgearbeitet.
Um diesen Kellerschlüssel zu verlängern wurde eine 6 mm Stange Rundeisen dazwischen gesetzt.
Dass der Schlüsselbart und der Kopf sich nicht aufdrehen wird dich den Schlüssel und der 6 mm Stange ein Loch gebohrt danach wird ein Eisensplint eingesetzt.